
Made in Sollingen
Der Begriff "Made in Solingen" ist gesetzlich geschützt und steht für Schneidwaren in höchster Qualität. Bereits im späten Mittelalter gab es ein Gütesiegel für Solinger Erzeugnisse. Die lateinische Inschrift "Me fecit Solingen" bedeutet "Mich schuf Solingen" und wurde damals auf Schwerter und Degen graviert. Sie waren heiß begehrt und für die Kämpfer, die solche Waffen führten, häufig eine Art "Überlebensversicherung".
Auf die Solinger Qualität in Sachen Schärfe und Härte konnte man sich verlassen!
Interview mit Dr. Wetzler
Die Geschichte der Klingenstadt
Me Fecit Sollingen
Unsere Scheren sind mit Handwerkskunst und höchster Präzision gemacht - für die Meisterfriseure, die jeden Tag ihr Bestes geben, um die Welt schöner zu machen. Hochpräzise, ergonomisch, elegant folgen sie jeder Bewegung, übersetzen jede Idee in ein perfektes Ergebnis. TONDEO ist eine High-Tech Manufaktur, die auf über 90 Jahre Erfahrung und Know-How zurückblickt. Und kein Standort könnte besser sein als Solingen, der weltweit ersten Adresse für Klingen und Schneiden.
Daher sind wir stolz, unsere THOR DAMAST mit dem Schriftzug "Me Fecit Solingen" auszuzeichnen.
Auf Basis exquisiten Damaszener Stahls fertigen die Meister bei TONDEO die einzigartige Schere. Konzentrierte Arbeit mit geübter Hand während des Herstellungsprozesses lassen die meisterhafte Handwerkskunst in jedem der über 150 Arbeitsgänge spüren. Sprühende Funken, sirrende Schleifbänder und dröhnende Hammerschläge belegen noch heute die jahrhundertealte Tradition unserer Solinger Manufaktur.
Tradition meisterlicher Handwerkskunst


