Vai al contenuto

Tondeo

Carrello

Il tuo carrello è vuoto

Die CNC-Technologie fürpräzise Friseurscheren

Seit über 90 Jahren kombiniert TONDEO meisterliche Handwerkskunst mit modernster CNC-Technologie, um ergonomische und hochwertige Friseurscheren zu fertigen.

Präzision aus einem Guss

Die meisten Scheren weltweit werden im Baukasten-Prinzip gefertigt, das heißt, dass Griffbereich und Schneiden vor dem Schmieden aus unterschiedlichen Teilen zusammengeschweißt werden. Dagegen setzt TONDEO als erster und bislang einziger Scherenhersteller weltweit die CNC-Technolgie ein, um die höchst präzisen Rohlinge für die Scheren komplett aus einem Stück Stahl zu fräsen.

Friseurschere mit Damastmuster.

Feinstrukturierter Stahl für müheloses Schneiden

Im Gegensatz zum Schmieden wird beim Fräsen der Stahl nicht mehrfach erhitzt und wieder abgekühlt. Dadurch wird das Stahlgefüge nicht verändert und strapaziert. So behält der Stahl seine feine und gleichmäßige Struktur. Die gewünschten Materialeigenschaften wie Härte und Schnitthaltigkeit bleiben ebenfalls erhalten.

Aufgrund dieser nie da gewesenen Präzision gelingt es den TONDEO Scherenschleifern und -kontrolleuren mit ihrem immensen Know-how die benötigte Schließkraft auf bis zu 10 Gramm zu senken. Das bedeutet für den Friseur auf das Jahr gerechnet eine enorme Kraftersparnis.

Bewährtes bewahren, Gutes besser machen.

Weil wir glauben, dass man Gutes noch besser machen kann, arbeiten wir bei TONDEO unermüdlich daran, sämtliche Produktionsprozesse zu optimieren. Wir möchten den schonenden Einsatz unserer Ressourcen weiter optimieren, und für unsere Premium-Produkte eine noch leichtere Gängigkeit und noch höhere Schärfe und Stabilität erzielen.

Effiziente Fertigung

Durch unsere weltweit einzigartige Frästechnologie wird mit einem konturenexakten Rohling gearbeitet, wodurch wir ressourcenschonend produzieren. Eine Materialzugabe ist nicht notwendig, die beim Fräsen entstehenden Stahlspäne können sogar rückgewonnen und dem Prozess wieder zugeführt werden.

Nachhaltige Innovation

Um unseren hohen Qualitätsansprüchen auch in Zukunft gerecht zu werden, stellen wir unsere Prozesse ständig auf den Prüfstand. Dadurch gelingt es uns, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. So reduzieren wir kontinuierlich den Energieverbrauch, den Materialverbrauch, den CO2 Ausstoß, die Transportwege und vieles mehr.